Makarov Sergei
Sergei Mikhailovich Makarov (geb. 19. Juni 1958) ist ein ehemaliger sowjetischer und russischer Eishockeyspieler, der als einer der besten Flügelspieler der Eishockeygeschichte gilt. Er dominierte das sowjetische Eishockey mit ZSKA Moskau und der sowjetischen Nationalmannschaft in den 1980er Jahren. Später spielte er in der NHL, gewann die Calder Memorial Trophy und wurde 2016 in die Hockey Hall of Fame aufgenommen.
Makarov Sergei: Eine Karriere, die Eishockey veränderte
Sergei Makarov war ein Ausnahmetalent, das das sowjetische Eishockey der 1980er Jahre prägte. Seine herausragenden Fähigkeiten im Puckhandling, sein Spielverständnis und seine Torgefährlichkeit machten ihn zu einem gefürchteten Gegner. Mit ZSKA Moskau gewann er zahlreiche sowjetische Meisterschaften und führte die sowjetische Nationalmannschaft zu unzähligen internationalen Titeln, darunter mehrere Weltmeisterschaften und Olympische Goldmedaillen. Sein Wechsel in die NHL im fortgeschrittenen Alter zeigte seine Anpassungsfähigkeit und seinen anhaltenden Erfolg. Die 'Makarov-Regel', die das Mindestalter für Rookie-of-the-Year-Kandidaten festlegte, ist ein Beweis für seinen späten, aber wirkungsvollen Einfluss auf die NHL.